MDR-Team erhält den Bremer Fernsehpreis
Wir sind noch immer völlig happy! Am vergangenen Wochenende erhielten wir den renommierten Bremer Fernsehpreis für unsere MDR-Serie „Expedition Zukunft … Weiterlesen
Wir sind noch immer völlig happy! Am vergangenen Wochenende erhielten wir den renommierten Bremer Fernsehpreis für unsere MDR-Serie „Expedition Zukunft … Weiterlesen
Liebe Freunde und Kunden, viel zu lange schon habe ich hier keine Neuigkeiten mehr gepostet. Dabei hat sich gerade in … Weiterlesen
Diesmal stellt Anja Heyde die Wer-Frage: wer wäre ich ohne Wende? Sie diskutiert darüber mit Robert Schneider, Chef der Super … Weiterlesen
Nur ganz selten schafft es ein Lied zur Welthymne. Samba de Janeiro hat genau das geschafft. Die lebensfrohe Samba-Dance-Nummer verkaufte … Weiterlesen
Hühnersuppe mit genau 1 Prozent Huhn, Toastbrot mit einer Zutatenliste wie aus dem Chemielabor oder der saftige Schinken, der in … Weiterlesen
Zusätze im Essen, Duftstoffe in der Kosmetik, Gifte in der Umwelt – noch nie gab es so viele Allergien und … Weiterlesen
Alle hatten sich für den 3. Benefizlauf in Halberstadt schönes Wetter gewünscht. Dass die Sonne aber so intensiv brennen und … Weiterlesen
Die Nachricht klang verheißungsvoll: wer 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann abschlagsfrei schon mit 63 Jahren in Rente … Weiterlesen
Als ich vor einigen Wochen die Anfrage der Agentur erhielt, eine Bühnenmoderation mit Pietro Lombardi und Sarah Engels zu übernehmen, … Weiterlesen
Wer kennt sie nicht, die falschen Grenzsoldaten, die lächelnd am Brandenburger Tor stehen und Fotos mit Touristen machen. Wer möchte, … Weiterlesen
Am Montag durfte ich meinen Einstand beim MDR-Live-Talkformat „Fakt…ist!“ geben. An der Seite von Moderatorin Anja Heyde verstärke ich – … Weiterlesen
Klein aber fein. So lautete das Motto einer Firmen-Veranstaltung, die ich vergangene Woche betreute. Die Auftraggeber wünschten sich ein individuelles … Weiterlesen
Für den normalen Anleger sind die Wirtschaftsnachrichten zur Zeit irgendwie irritierend: einerseits erleben wir mit der Griechenland-Pleite eine der heftigsten … Weiterlesen
Jedes Jahr lädt die Gewerkschaft ver.di bundesweit ihre Mitglieder zur Weiterbildung nach Magdeburg ein. Am vergangenen Dienstag war es wieder … Weiterlesen
Langeweile? Nie wieder! Bieten Sie Ihren Gästen das Besondere: Einmalige, ungezwungene Bilder von sich selbst und das ohne Fotografen oder … Weiterlesen
Am 17. September 1994 startete das erste Gentiner Kartoffelfest mit überschaubarem Inhalt und einer handvoll Künstler. Heute, 20 Jahre später … Weiterlesen
So ein Funkhaus ist eine Welt für sich. Da wo Radio und Fernsehen entstehen, kommt man normalerweise nicht hin. Ein … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende stieg die Dichte der Advokaten in der Landeshauptstadt sprunghaft an. Grund waren nicht etwa juristische Auseinandersetzungen, sondern … Weiterlesen
Für einen Kunden aus dem Jerichower Land habe ich am vergangenen Samstag eine Lichtinstallation realisiert. Der Veranstalter wünschte sich für … Weiterlesen
1838 wurde in Klein Wanzleben eine Zuckerraffinerie gegründet, die bis heute existiert. Diese 175 Jahre Zuckerproduktion nahm der kleine Ort … Weiterlesen
Operettengala, VW-Treffen, packendes Bühnenprogramm – Wolfsburg feierte am vergangenen Wochenende seinen 75. Geburtstag und zeigte sich lebendiger, als je zuvor. … Weiterlesen
Die Feste mit der schönsten Stimmung müssen nicht immer die teuersten sein: bei der Fete de la Musique spielen die … Weiterlesen
Am Samstag durfte ich eine besondere Veranstaltung moderieren. In Halberstadt startete der 2. Benefizlauf zu Gunsten des „Vereins krebskranker Kinder … Weiterlesen
Türen auf, Gäste rein, Stimmung auf 100 Prozent – so ließe sich das Frühlingsfest in den Rathauspassagen am vergangenen Sonntag … Weiterlesen
Boxen + Prominenz + Spaß + Shoppen = Rathauspassagen. Mit dieser bewährten Formel luden die Rathauspassagen Halberstadt am vergangenen Mittwoch … Weiterlesen
Schützt Kaffee vor Herzkrankheiten? Wie schnell gewöhnt sich der Körper ans Koffein? Und wie viel Kaffee trinken die Deutschen eigentlich? … Weiterlesen
Wie viele es genau waren, ist unsicher. Schätzungen zufolge kamen am vergangenen Wochenende mehrere tausend Besucher zum Tag der offenen … Weiterlesen
Am vergangenen Dienstag wurde ich von der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für deren Sommerfest engagiert. Als Location hatten sich … Weiterlesen
Junge Menschen und die Entscheider der Stadt Magdeburg an einen Tisch zu bringen – das war das Leitmotiv für ein … Weiterlesen
Dessau war am vergangenen Wochenende der Nabel Sachsen-Anhalts. Die Stadt wartete mit einem eindrucksvollen Ensemble aus Bühnen und Bierwagen, aus … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende hatte ich die große Freude, als Hochzeitsmoderator und DJ eine wunderbare Hochzeit zu begleiten: Thomas & Kathi … Weiterlesen
Politikverdrossenheit oder Mitmachdemokratie? Ignorieren oder hingehen? Die Bürgermeisterwahl in Halle hat jüngst für einigen Gesprächsstoff gesorgt. Formale Fehler und Pannen … Weiterlesen
Kräftiges Magenta, warmes Karmin-Rot, kühles Arktis-Blau, fruchtiges Limonen-Gelb oder oder oder… Tauchen Sie Ihre Veranstaltung in Ihre ganz individuelle Lieblingsfarbe! … Weiterlesen
„Brühtrog kipp!“ – dieser Ruf ertönte jedes Mal aus hunderten Kehlen, wenn wieder ein Brühtrog samt Paddler unterging. Bereits zum … Weiterlesen
Es waren schwere Stunden am 11. September 2011: binnen Minuten verdunkelte sich der Himmel und faustgroße Hagelkörner zerstörten Autos, Gärten … Weiterlesen
In welchem Europa wollen wir leben? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 100 Jugendliche bei der diesjährigen Europawoche. Den Abschluss … Weiterlesen
Jede Woche rollt das mobile Sendestudio durch Sachsen-Anhalt. Diesmal durfte MDR-Reporter Stefan Bernschein sein Meckermobil in Lindau bei Zerbst aufstellen. … Weiterlesen
Mit „Vayamos compañeros“ und „El temperamento“ landeten sie riesige Erfolge in den Charts: am gestrigen Sonntag rockten Marquess auf der … Weiterlesen
Wenn die Historiker nicht irren, wurde kein geringerer als Kaiser Otto der Große in Wallhausen geboren. Voller Ehrfurcht war ich … Weiterlesen
Die Thyrakids in Rottleberode haben ein Problem: direkt neben ihrem schmucken Kindergarten steht eine Ruine. Die alte Kaufhalle ist seit … Weiterlesen
Unzählige Geschäfte, Cafes und Restaurants laden im City Carré zum Kaufen und Bummeln ein. Nicht zu letzt die Mitarbeiter sind … Weiterlesen
Zugegeben: in Osternienburg war ich zuvor noch nie. Aber kaum hatten wir das Meckermobil aufgestellt, weihten uns die Bürger ein. … Weiterlesen
Uchtspringe hat seinen Namen von der Uchte, die dort entspringt. Das konnte ich schon vor meinem Besuch in dem kleinen … Weiterlesen
Am vergangenen Dienstag haben wir das MDR-Meckermobil in Zielitz aufgestellt. Dass es dort den Kalimandscharo und jede Menge Bergbau gibt, … Weiterlesen
Er gehört zu der Sorte Moderatoren, die eine praktisch unerschütterliche Glaubwürdigkeit besitzen: Ulrich Wickert besuchte am Donnerstag und Freitag die … Weiterlesen
Verschiedener könnten sie kaum sein: Sie ist die Grand Dame des (ostdeutschen) Schlagers, er ist die Trainerlegende des Boxsports. Am … Weiterlesen
Geld allein macht nicht glücklich. Zumindest behauptet das der Volksmund. Ohne geht es jedenfalls auch nicht… Anlässlich des Weltspartages bin … Weiterlesen
Die Zahlen sind so unvorstellbar wie beeindruckend: jede Straßenbahn der Magdeburger Verkehrsbetriebe fährt 70.000 km im Jahr. Hochgerechnet auf die … Weiterlesen
Mein Dasein als Reporter führte mich diesmal zu einer Volksgruppe die für ihren unermüdlichen Fleiß, ihre Fähigkeit zur Arbeitsteilung und … Weiterlesen
Meinen letzten Drachen hatte ich in der Grundschule gebastelt. Nun sollte es eine Fortsetzung geben. Das Freilichtmuseum Diesdorf (Altmark) hatte … Weiterlesen
Als Reporter mal ganz hoch hinaus – das Angebot klang verlockend. Auf 85 m Höhe, um genau zu sein. So … Weiterlesen
Wie beatmet man einen Patienten? Wie legt man korrekt eine Infusion? Wie sonografiert man richtig innere Organe? Diese Fragen sollten … Weiterlesen
Diesmal war MDR-Reporter Stefan Bernschein mit dem Meckermobil in Eckartsberga. Die Kleinstadt an der Grenze zu Thüringen zeigte sich von … Weiterlesen
Sonne, nette Besucher, ein eindrucksvolles Bühnenprogramm und jede Menge kulinarische Leckereien – das waren die Zutaten des 18. Genthiner Kartoffelfestes. … Weiterlesen
Obwohl Magdeburg keine typische Weinregion ist, hat sich das Weinfest in der Leiterstraße inzwischen zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender … Weiterlesen
„Ich sag nicht ja“: Am vergangenen Sonntag spielte die frühere Ostband „Silly“ im ausverkauften Magdeburger Elbauenpark ein eindrucksvolles Konzert. Für … Weiterlesen
Perfektes Wetter, ein voller Festplatz und tollkühne Piloten – so könnte die Essenz des vergangenen Wochenendes beim 7. Elbauenfest in … Weiterlesen
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Dass dieser Slogan keine gedroschene Phrase ist, stellten die Macher vom „Jahr der Jugend“ … Weiterlesen
Bad Suderode liegt herrlich im Harz. Weniger idyllisch finden die Bewohner des kleinen Ortes, die Tatsache, dass ihr Kurzentrum kurz … Weiterlesen
Junge Kreative – zeigt her Eure Werke! Beim StudiMovieFestival traten Magdeburgs Nachwuchsregisseure wieder gegeneinander an. Der Moritzhof war bis auf … Weiterlesen
1075 Jahre Calbe/Saale! Das musste gefeiert werden. Auf der Bühne 1 am Marktplatz spielten „Brettis Bunte Blasmusik“, der „Rolandchor“ „Die … Weiterlesen
Die Zernitzer hatten gleich drei Gründe zu Feiern: 50 Jahre Ortsgruppe der Volkssolidarität, 60 Jahre Zernitzer SV und 100 Jahre … Weiterlesen
Lange war er nicht mehr in Deutschland auf Tour, nun geht es wieder los. Peter Schilling kehrt zurück. Für das … Weiterlesen
Warum nicht einmal ein Konzertabend? Dachten sich die Macher des Cafe Frösi in der Fachhochschule Magdeburg. Gesagt getan – mit … Weiterlesen
Die Hochschule hieß an diesem Dienstag noch einmal alle neuen Studenten an der Fachhochschule Magdeburg willkommen. Im kultigen Cafe Frösi … Weiterlesen
Von Geburt an Taub und dennoch ein Superstar. Tobias Kramer überzeugte nicht nur die Juroren bei der RTL-Show „Supertalent“, sondern … Weiterlesen
Richtiges Betonen, genügend Sprechpausen und eine wohlklingende Satzmelodie – für einen Radiosprecher tägliches Brot. MDR-Redakteur Stefan Bernschein bildete sich beim … Weiterlesen
„Geht die Landtagswahl an der Jugend vorbei?“ fragte sich MDR-Reporter Stefan Bernschein. Für den Mitteldeutschen Rundfunk befragte er am Tag … Weiterlesen
Politiker kommen in eine Studenten-WG und schippeln Zwiebeln – so etwas hat es in Sachsen-Anhalt noch nicht gegeben. Grund genug … Weiterlesen
Natalya Netselya ist eine außergewöhnliche Künstlerin. Die schöne Russin verzauberte zunächst die Juroren Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart und … Weiterlesen
4 Studenten laden sich vor der Landtagswahl 2011 die aktuellen Kandidaten ein. Diesmal saß Jens Bullerjahn (SPD) bei uns in … Weiterlesen
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt luden sich die Studenten der FH Magdeburg interessante Gäste ein. Moderator Stefan Bernschein plauderte … Weiterlesen
Am vergangenen Samstag luden die Halberstädter Rathauspassagen wieder zum langen Einkauf: Halloweenshopping mit Staraufgebot. Zunächst stand Schwergewichtsboxer und deutscher Meister … Weiterlesen
Am Samstag zeigten die Dresdener ihre Fantreue und strömten zu tausenden auf Messegelände „Ostragehege“. Schon beim Vorprogramm tanzten die Besucher … Weiterlesen
Leider meinte es Petrus mit den Veranstaltern diesmal nicht so gut: mehrere kräftige Regenschauer und kräftiger Wind drohten der Pyrotechnik … Weiterlesen
Jahrzehnte lang war er ein hässliches Entlein, doch nun hat er sich prächtig entwickelt: der ehemalige Elbbahnhof in Magdeburg. Dort … Weiterlesen
Seit Jahren begleitet Stefan Bernschein die Veranstaltungen der Bundeswehr als DJ & Moderator. Doch das diesjährige Sommerfest war etwas ganz … Weiterlesen
Am vergangenen Samstag machte Pyro Games in Mainz Station und sorgte für Wirbel: aufgrund der Nähe zum Frankfurter Flughafen musste … Weiterlesen
Für die Macher der Pyro Games ist der Berliner Hoppegarten inzwischen eine vertraute Adresse geworden. Schon mehrere Male traten dort … Weiterlesen
Pyro Games gastierte am vergangenen Wochenende in Wien. Erneut machte sich die Pyro-Crew daran, das Publikum zu begeistern und enttäuschte … Weiterlesen
Die Trabrennbahn in Hamburg Bahrenfeld ist ein beliebter Austragungsort für Pferderennen und Konzerte. Erneut machte auch Pyro Games, das Championat … Weiterlesen
Ganz und gar exotisch ging es am vergangenen Samstag in Hoyerswerda zu. Im Lausitzcenter lockte eine Insekten- und Reptilienshow die … Weiterlesen
Besser hätten die Vorzeichen wohl kaum sein können: bei 26 Grad und strahlendem Sonnenschein stimmten sich mehrere tausend Besucher auf … Weiterlesen
Am 20.07.2007 feierte das „Toursimuszentrum Löderburger See“ mit einer spektakulären Show sein 30-jähriges Jubiläum: Auf der Bühne standen neben „Silent … Weiterlesen